Image
BOSKOPACK Loading...

PP, PET und Stahlstreifen werden zum Verpacken von leichten, mittleren und schweren Waren, meist größeren Mengen, auf Paletten verwendet. Dabei ist es wichtig die unterschiedlichen Produkte sicher zu verschließen. Sie haben ihre Anwendung in der Druck-, Holz-, Chemie-, Metall-, Agrar- und vielen anderen Industriezweigen sowie im Haushalt, im Obstbau usw. gefunden. Sie werden mit Hilfe von halbautomatischen und automatischen Maschinen verwendet und können auch manuell, mit Metallkupplungen oder durch Zusammenschweißen befestigt werden. Polypropylen (PP) -Band eignet sich zum Binden kleinerer Produkte und Verpackungen und zeichnet sich durch Reißfestigkeit, Witterungsbeständigkeit, sowie Dehnbarkeit aus. Sie werden meistens mit Metall- und Drahtverschlüssen mit Handwerkzeugen und batteriebetriebenen Werkzeugen gebunden. Polyethylen (PET) -Band wird zum Verkleben von mittleren und schweren Produkten verwendet, meist als Ersatz für Stahlbänder. Es bietet eine bessere Sicherheit für Produkte, insbesondere solche mit größeren Abmessungen - sie sind stärker und langlebiger und ermöglichen eine bessere Dichte. Andererseits sind sie weniger dehnbar als PP-Bänder und von Hand schwerer zu verwenden. Stahlbänder sind am widerstandsfähigsten, sind Reißfest und witterungsbeständig und stellen daher die sicherste Lösung dar. Je nach Verwendungszweck (Binden, Gruppieren, Verpacken) und der Größe und Form der zu bindenden und zu befestigenden Verpackung bietet wir Ihnen eine große Auswahl an PP-, PET- und Stahlbändern unterschiedlicher Länge, Breite und Dicke ab.

  • PP Bänder zum Befestigen

    PP Bänder zum Befestigen

    Die Polypropylen-Struktur des PP-Bandes verleiht ihm Festigkeit, Wasserbeständigkeit und Dehnbarkeit, so dass sie ideal zum Binden und Gruppieren von zerfallendem Inhalt sind (in der Konstruktion zum Binden von Rohren, Formteilen und Profilen, in der Holzindustrie zum Binden von Holz, in der Druckindustrie zum Binden von Papier, in Landwirtschaft zum Binden von Lebensmittelkisten usw.), Sichern und Schließen von Kisten, Palettieren und Verpacken von zuvor in Stretchfolie eingewickelten Inhalten usw. PP-Bänder werden an halbautomatischen und automatischen Maschinen verwendet, aber auch manuell - sie werden mit Metallverbindern und Drahtverschlüssen verbunden.
  • PET Bänder zum Befestigen

    PET Bänder zum Befestigen

    PET-Bänder bestehen aus Polyethylen, wodurch sie eine höhere Reißfestigkeit und eine höhere Spannung aufweisen als PP-Bänder. Daher werden sie hauptsächlich in der Metall-, Maschinen-, Holzverarbeitungs- und Bauindustrie eingesetzt. Aufgrund ihrer Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit werden sie auch als Ersatz für Stahlbänder verwendet. PET-Bänder sind nicht so dehnbar wie PP-Bänder und werden normalerweise verwendet, um sperrigere und schwerere Verpackungen und Materialien an größere Paletten zu binden, was ein höheres Maß an Sicherheit bieten muss.
  • Stahlbänder

    Stahlbänder

    Stahlbänder sind für das Verpacken schwerer Produkte sowie für Anwendungen vorgesehen, die außergewöhnlichen Witterungsbedingungen und langen Transporten standhalten müssen, insbesondere mit Zug und Schiff. Diese Bänder werden hauptsächlich in der Holz- und Metallindustrie verwendet, wenn Anwendungen auf Paletten entsorgt, schwere und sperrige Produkte gebunden und gruppiert sowie Kartons verpackt, geschlossen und befestigt werden müssen. Sie sind am stärksten und weisen die höchste Reißfestigkeit auf, sodass sie die zuverlässigste Verpackungslösung darstellen.